Stadtgemeinde Zell am See

erstellt am: 12.12.19 | von: | kategorie(n):


Zell am See – die Bergstadt im Herzen des Pinzgaus.

Die Wurzeln der Bezirkshauptstadt reichen bis in die Bronzezeit zurück. Der historische Stadtkern mit der Zeller Altstadt liegt auf einem Schwemmkegel des Schmittenbaches. Die ältesten Bauelemente sind die Stadtpfarrkirche St. Hippolyt, der Vogtturm und die Alte Propstei. Heute ist Zell am See als
Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region. Die Stadt Zell am See ist über die Salzburg-Tiroler-Bahn an das Netz der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) angebunden und Ausgangspunkt der schmalspurigen Pinzgauer Lokalbahn nach Krimml. So gibt es Verbindungen nach Innsbruck (Tirol), nach Salzburg und in den Oberpinzgau.

Die
Schifffahrt auf dem Zeller See blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bis Ende des 19. Jahrhunderts nutzten die Bauern aus den Ortsteilen Thumersbach, Erlberg und Erlbruck einfache Flachboote, um sonntags über den See zur Kirche zu gelangen. Als um 1880 im Zuge der Sommerfrische die ersten Touristen nach Zell am See reisten, verdienten sich einige Schiffersknechte ihren Unterhalt, indem sie die Gäste in ihren Ruderbooten auf dem See herumführten. In weiterer Folge gab es erste gewerbliche Bootsvermietungen und ebenfalls noch vor der Jahrhundertwende wurde um 1890 das erste kleine Dampfschiff auf dem See in Betrieb genommen. Heute stehen 4 Schiffe in unterschiedlichen Größen zur Verfügung.

Der Hausberg von Zell am See ist die
Schmittenhöhe (1965 m). Der Berg ist Paradies für Wintersportler , Wanderer und dient auch als Startpunkt für Paragleiter.

INTERESSANTES: 

Die Geschicke der Stadtgemeinde mit ihren 9759 Einwohnern werden von
Bürgermeister Peter Padourek und seinem Team mit viel Um- und Weitsicht geleitet.

Zell am See verfügt über eine
hervorragende Infastruktur,
Freizeitmöglichkeiten, Kindergärten, Schulen und beste ärztliche Versorgung bis hin zum
Tauernklinikum. 

Mit dem
Sonnengarten Limberg entsteht in unmittelbarer Nähe zum Zentrum von Zell am See ein neuer Ort zum Wohlfühlen mit leistbaren Immobilien.  Die Südlage des Grundstücks mit Blickrichtung Kitzsteinhorn sichert viele Sonnenstunden. Es werden hochwertige Eigentumswohnungen und Mietwohnungen gebaut.  Wichtigster Projektpartner ist die
Firma Hillebrand – auch ein Komm-Bleib Mitgliedsbetrieb.

Mit dem
Baulandsicherungsmodell Thumersbachtal werden Möglichkeiten für junge, einheimische Familien geschaffen.

Am 30. Oktober 2017 war Baubeginn für das bisher größte Hochwasserschutzprojekt im Land Salzburg. Mindestens 3 Jahre wird die Bautätigkeit dauern, von insgesamt 20 Mio. Euro Kosten trägt der Großteil der Bund, daneben tragen Land und die Gemeinden bei. Über 60 Grundstückseigentümer gaben ihr Einverständnis. Im Zeller Becken werden dabei zwischen Bruck a. d. Glocknerstraße und dem Zeller Stadtteil Schüttdorf Ausweichflächen für Wasser geschaffen. Daneben wird das Flussbett der Salzach erweitert.

Zell am See – eine Bergstadt mit viel Charme und Geschichte. Ein traumhafter Platz zum leben –  
HIER 
finden Sie weiter Informationen über die Stadtgemeinde.

Branche: Gemeinde Personal / Kindergartenpädagogik

KONTAKT

Telefonnummer+43 6542 766 125
E-Mail
AdresseBrucker Bundesstrasse 2
PLZ / Ort5700 Zell am See
 | 

Jobs at Stadtgemeinde Zell am See

Filtern nach Schlagwort:
    Es gibt keine passenden Gewerbeflächen zu deiner Suche.

    KONTAKT

    kommbleib | Arbeiten & Leben im Pinzgau
    Schulstraße 14
    5700 Zell am See

    Jetzt Teil der kommbleib Family werden! ♥

    Follow us on Social Media

    Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union

    Teil der kommbleib Family werden! ♥

    Unverbindliche Anfrage

    Anmeldung

    EXKLUSIV FÜR PARTNERUNTERNEHMEN!
    SOCIAL MEDIA WORKSHOP

    Dienstag, 7. November 2023 | 09:00 - 16:00 Uhr | WK Zell am See

    Anmeldung

    EXKLUSIV FÜR PARTNERUNTERNEHMEN!
    Mittwoch, 20. September 2023 | 08:00 Uhr | Tauernklinikum Zell am See

    Anmeldung

    EXKLUSIV FÜR PARTNERUNTERNEHMEN!
    Mittwoch, 25. Oktober 2023 | 08:00 Uhr | Zaglgut, Kaprun

    Vielen Dank für deine Bewerbung. Du wirst vom Unternehmen direkt kontaktiert! Wir drücken die Daumen!

    FOLLOW US

    HURRAY - danke für deine Anfrage ♥

    Du wirst in Kürze von uns kontaktiert.

    HURRAY - danke für deine Anmeldung! ♥

    Wir gfrein uns auf di!