Befristete Teilzeitanstellung, Starttermin Oktober 2023 mit 10h/Woche
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des KEM-Managements bei der Umsetzung des KEM-Arbeitsprogramms 2023-
2026 in den 11 Gemeinden der Region - Selbständige Bearbeitung einzelner Arbeitspakete z.B. Betreuung von Schulaktivitäten
- Initiierung, Koordinierung und Umsetzung von KEM-Projekten inkl. Fördermanagement
- Öffentlichkeitsarbeit zur Bewusstseinsbildung sowie zur Verbreitung der Projektergebnisse
(Medienarbeit, Veranstaltungen, Social Media) - Vernetzung mit anderen KEM-Regionen, kommunalen Entscheidungsträger:innen, aktiven
Akteur:innen in der Region etc. - Enge Zusammenarbeit im Team Regionalentwicklung Pinzgau (LEADER-, KLAR- und KEM-Regionen)
Anforderungsprofil:
- Maturaniveau; Studium (z.B. Geographie, Umweltmanagement, Energietechnik o.ä.) von
Vorteil - Fundiertes Basiswissen bzw. Zusatzausbildungen in den Bereichen Klimawandel, Klimaschutz,
Nachhaltigkeit - Erfahrung im Projektmanagement, Hands-on-Mentalität
- Erfahrung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, hohe Präsentations- und
Kommunikationsfähigkeiten - Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Selbstständige und eigenverantwortliche Aufgabenausführung
- Guter Einblick in die österreichische Förderlandschaft
- Regionale Verbundenheit, sehr gute Regionskenntnisse
Wir bieten:
- Spannende, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in zukunftsträchtigem Arbeitsgebiet
- Hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräume, große Themenvielfalt
Gehalt mind. € 800,- brutto/Monat für 10 Wochenstunden, abhängig von Qualifikation & Erfahrung
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen gleichermaßen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.