Installations- & Gebäudetechnik


Aufgabenbereiche:
- Installation von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungs- sowie Klimaanlagen
- Instandhaltung und Wartung im Kundendienst
- Installation von neuen und alternativen Technologien
- Einbau von modernen Bädern
Anforderungen:
- Handwerklich begeistert
- Interesse für Technik
- Motiviert
- Körperlich fit
- Freundliches sauberes Auftreten
Unser Angebot:
- hervorragende Entlohnung
- umfangreiche Ausbildung in der Gebäudetechnik, insbesondere Alternativenergien
- abwechslungsreiche Arbeiten
- gutes und familiäres Arbeitsklima
- krisensicherer und zukunftsreicher Arbeitsplatz
- Lehre mit Matura
- Stellung der Arbeitskleidung inkl. Reinigung
- Untersützung bei den Führerscheinkosten
Die Ausbildungsdauer im dualen Modulausbildungssystem beträgt 4 Jahre mit 2 Gesellenbriefen beim Abschluss. Auch eine Weiterlehre oder eine verkürzte Lehre nach Matura oder anderem Lehrabschluss ist möglich.
Die Lehrlingsentschädigung beträgt EUR 702,00 für das 1. Lehrjahr.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen gleichermaßen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.