Mit jährlich über 23.000 stationären Behandlungen sind die Tauernkliniken in Zell am See und Mittersill erste Anlaufstelle für PatientInnen in der Region. Als einer der größten Arbeitgeber im Pinzgau sichern wir mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 370 systemisierten Betten eine exzellente Versorgung für die Bevölkerung und den Tourismus und bieten neben hoher medizinischer Kompetenz und einem motivierten Team attraktive Arbeitszeitmodelle sowie die hohe Lebensqualität inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern.
Die Tauerntherapie in Zell am See bietet in eigenen Behandlungsräumen das gesamte Spektrum der ambulanten Physiotherapie sowie auch alle Anwendungen der Ergotherapie an. Das Aufgabengebiet reicht von der Prävention über Beratung, Diagnostik bis hin zur Therapie und Rehabilitation im stationären und ambulanten Bereich..
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung (Studium der Ergotherapie)
- Bei ausländischen BewerberInnen: Anerkennung der Ausbildung zur Berufsausübung in Österreich vom zuständigen Bundesministerium für Gesundheit
- Gute Deutsch-Kenntnisse
- Erfahrung in der praktischen Arbeit mit PatientInnen von Vorteil
- Begeisternder und motivierender Umgang mit Patienten, Kommunikationsstärke,
- Teamplayer, Freude am eigenständigen Arbeiten
- Bereitschaft zur Tätigkeit im ambulanten und stationären Bereich
Was Sie erwartet:
- Übliche Orthoptik, Strabologie, Neuroorthoptik
- Diagnostik und Therapie von angeborenen/erworbenen Schiel- und Nystagmusformen
- Visuelle Entwicklungsdiagnostik
- Asthenopieabklärung, Untersuchungen bei Diplopie
- Untersuchung von Kopfschmerz- und SchwindelpatientInnen
- Betreuung bei Schieloperationen, ggf. auch Indikationsstellung
- Visuelle Entwicklungsdiagnostik
- Erfahrung in Anpassung von vergrößernden Sehhilfen von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse in Skiaskopie und (Prismen-)Brillenanpassung bei Kindern und Erwachsenen
- Vorerfahrung in Funktionsdiagnostik (IOL-Master, Autorefraktometer, Tonometer, OCT) vorhanden oder Bereitschaft zum Erlernen dieser
Wir bieten:
- Eine vielseitige Herausforderung im größten Gesundheitsbetrieb der Region
- Zeitgemäße technische Ausstattung und Infrastruktur
- Ein offenes, freundliches und kollegiales Team
- Ein Arbeitsplatz in einer Region mit hohem Freizeitwert
- Förderung der fachlichen Weiterbildung
- Zahlreiche attraktive Benefits (z.B. Betriebskantine, Betriebliche Kinderbetreuung, Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenloser Parkplatz
Anstellungsausmaß: Teilzeit 75 % | Karenzbefristung, vorerst auf ein Jahr
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Falle einer Vorstellung Kosten, die aufgrund des Bewerbungsverfahrens anfallen (Reise-, Nächtigungskosten, etc.), nicht übernommen werden können
Die Entlohnung erfolgt analog dem Salzburger Gemeindevertragsbedienstetengesetz, Entlohnungsschema I, die Einstufung erfolgt nach den anrechenbaren Vordienstzeiten. Die Anstellung erfolgt zur Tauernkliniken GmbH mit einer Karenzbefristung (1 Jahr).
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen gleichermaßen, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Herkunft.