

Das erwarten wir:
- Thermodynamische Auslegung von Kryotanksystemen für flüssigen Wasserstoff und Erdgas
- Berechnung und Simulation der Vorgänge bei Betankung, Speicherung und Entnahme
- Technische Planung, Koordination und Durchführung von Projekten
- Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten
- Koordination von Bauteil- und Materialbeschaffung in der Entwicklungsphase
- Industrialisierung und kontinuierliche Optimierung unserer Kryotank-Systeme
Das erwartet Sie:
- Die Chance, die Entwicklung zukünftiger Wasserstoff-Speichersysteme aktiv vorantreiben zu können
- Ein angenehmes Arbeitsklima sowie ein motiviertes und umsetzungsstarkes Team
- Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, technische Physik oder Chemie
- Erfahrung im Bereich Wasserstoff und Erdgas in flüssiger und gasförmiger Form
- Freude am Lösen von technischen Aufgaben / Herausforderungen
- Eigeninitiative, Problemlösungskompetenz, Teamfähigkeit, Kreativität
- Sehr gute MATLAB und MS-Office Kenntnisse
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
Ein interessantes und herausforderndes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Unternehmen mit der Möglichkeit zur internationalen Weiterentwicklung, mit den verschiedensten Karrieremöglichkeiten und einer überdurchschnittlichen Verdienstmöglichkeit auf Basis des Kollektivvertrages für Metallgewerbe (Jahresbruttogehalt je nach Erfahrung ab € 45.000,-, attraktive Überzahlung je nach Berufserfahrung und Qualifikation)
Wenn Sie darüber hinaus ein interessantes, herausforderndes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem familienfreundlichen Unternehmen (Mitglied bei „Unternehmen für Familien“) schätzen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Interesse? Dann einfach mit dem Button „JETZT BEWERBEN!“ Unterlagen hochladen.
Um sich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte sag.bewerberportal.at.